Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gänzlich tilgen

  • 1 ausstreichen

    1) Geschriebenes: durchstreichen зачёркивать /-черкну́ть. gänzlich tilgen вычёркивать вы́черкнуть
    2) mit etw. bestreichen: Backform, Kuchenblech сма́зывать /-ма́зать <обма́зывать/-ма́зать > чем-н. ausschmieren: Fugen, Risse зама́зывать /-ма́зать чем-н.
    3) glattstreichen: Nähte разгла́живать /-гла́дить. (aus etw.) ausbügeln: Falten загла́живать /-гла́дить
    4) Medizin etw. auf etw. Bakterien auf Nährböden, Blutstropfen auf Glasplatte наноси́ть /-нести́ что-н. на что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausstreichen

См. также в других словарях:

  • tilgen — tilgen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb (mhd. tīligen, tilgen, ahd. tīligōn; mniederl. ‹ver›delighen, niederl. delgen) wurde im Zuge der angelsächsischen Mission aus aengl. dīlegian »vernichten, wegschaffen;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tilgen — kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; zurückziehen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; abschaffen; beseitigen; …   Universal-Lexikon

  • austilgen — beseitigen; tilgen; vernichten; ausmerzen; ausrotten * * * aus||til|gen 〈V. tr.; hat〉 1. vernichten, ausrotten (Lebewesen, Unkraut) 2. 〈geh.〉 streichen, auslöschen (Schrift) * * * …   Universal-Lexikon

  • Astrometriesatellit — Der Astrometriesatellit Hipparcos Als Astrometrie Satellit wird ein künstlicher Erdsatellit bezeichnet, der Aufgaben der Astrometrie – frei von störenden terrestrischen Einflüssen – im Weltraum durchführt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnungsfürsorge — Wohnungsfürsorge. I. Allgemeines. Die Notwendigkeit, im Interesse der Dienstbereitschaft und der Betriebssicherheit für das in der Nähe von Bahn oder Werkstättenanlagen unterzubringende Personal Wohnungen zu schaffen, besteht, so lange es… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • vernichten — auslöschen (umgangssprachlich); ausradieren (umgangssprachlich); dahinraffen (umgangssprachlich); liquidieren; entfernen; beseitigen; austilgen; tilgen; ausmerzen; …   Universal-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Niederlande [2] — Niederlande (Gesch.). Das Land, welches jetzt N. heißt, wurde, so weit die Geschichte reicht, von Germanen bewohnt; wann u. wie aber diese dahin kamen, ist nicht genau zu berichten, wahrscheinlich geschah ihre Einwanderung mit Vertreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • vertilgen — auffressen; verschlingen; hinunterschlingen; fressen; verputzen (umgangssprachlich) * * * ver|til|gen [fɛɐ̯ tɪlgn̩] <tr.; hat (ugs.): ganz aufessen: sie hatten den Kuchen bereits vertilgt. Syn.: ↑ au …   Universal-Lexikon

  • Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»